
Dem kleinen Mann mit dem Zahnproblem wird langsam langweilig. Heute hat er vom Sitzrohr des On One aus nämlich wieder genau das gleiche gesehen wie vor einer Woche: Einen Sonntag auf dem Reintal-Trail. Der Grund: Wir hatten was vergessen, oben auf der Hütte und das wollten wir wiederhaben. Und, darauf lege ich wert: Es war nicht meine Schuld, wo ich doch angeblich nie an irgendwas denke. Petra hatte ihr neues Sugoi-Trikot liegen lassen.
Die Tour startete mit einem kleinen Wetterhindernis. Heute morgen sah es am Alpenrand nämlich noch alles andere als schön aus. Um nicht unverrichteter Dinge wieder heimfahren zu müssen, habe ich eine Stunde auf dem Parkplatz gewartet und den Partnach-Klamm-Touris zugeschaut. Dann hielt ich die äußeren Bedingungen für annehmbar und begab mich auf den heute so gut wie leeren (da nassen) Trail. Eine nette kleine Alpentour, inklusive Kaiserschmarrn.
Ach, übrigens, mein neues Cockpit: Syntace Vector Lowrider in der Aluversion, Syntace F119 in 75 mm, Ergon Race Grips. Die wirklich beschissenen Keil-Hörnchen habe ich runtergeschmissen. Und wahrscheinlich werde ich auch erstmal ohne Hörnchen weiterfahren, denn durch die Ergon-Griffe liegen die Hände so angenehm auf, dass ich auf die Bar Ends verzichten kann, was ich mir vor dem Ausprobieren der Ergons ehrlich gesagt gar nicht hätte vorstellen können. Ich habe die Teile jetzt nicht noch einmal abgewogen, aber vielleicht ist die Sache so ja sogar ein Nullsummenspiel und die massigen Griffe schlagen sich nicht negativ im Gesamtgewicht wieder. Der Vector ist in Werksbreite, also ungekürzt, montiert, was ich bequem und fahrtechnisch sehr zuträglich finde. Wirklich gewonnen haben die Fahreigenschaften und der Komfort des Bikes aber v.a. durch den sehr kurzen Vorbau. On One Rahmen bauen sehr lang, ich habe ein 610er Oberrohr, das muss dann eben wieder ausgeglichen werden.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen